Grundelemente zu einem Paradigma des "überlebensökonomischen Territoriums".

Maennling, Wolfram
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1557

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Paradigma des überlebensökonomischen Territoriums wird erläutert. Es beschreibt den Raum, den die Bevölkerung kleinbäuerlicher Siedlungen und städtischer, vor allem randstädtischer Armutssiedlungen in peripheren Regionen unterentwickelter Länder durch ihren wirtschaftlichen Überlebenskampf ausbildet. Informellökonomische Austauschbeziehungen spielen dabei eine besondere Rolle. Anschließend werden ansatzweise die Rahmenbedingungen und Grundzüge einer armutsorientierten Regionalplanung, die am Paradigma des "Überlebensökonomischen Territoriums" ausgerichtet ist, dargestellt. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Trialog (1984)Nr.2, S.8-11, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen