Umfeldsituation von Wohnstraßen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 233
BBR: Z 351
BBR: Z 351
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es werden methodische Ansätze erläutert mit deren Hilfe Straßenumfeldsituationen beschrieben und bewertet werden können. Entwurf und Bemessung von Straßen können nicht mehr bevorzugt verkehrstechnischen Richtlinien und Erfordernissen genügen. Umfeldansprüche zur Aufenthaltsfunktion einer Straße müssen hinzukommen. Verkehrsberuhigende Maßnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden Straßenplanung. Es werden verschiedene Vorschläge gemacht, wobei das Hauptkriterium die Geschwindigkeit der Kfz die wesentlichste Rolle spielt. -y-
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Deutsche Bauzeitschrift, Gütersloh 32(1984)Nr.8, S.1039-1040, 1045-1047, Abb., Tab., Lit.