Stadtplanung im Absolutismus. Seminar "Geschichte der Raumplanung", Sommersemester 1983.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1643-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In 7 Einzelbeiträgen wird der Städtebau in der fürstlich-feudalen Epoche der neueren Zeit in Europa untersucht. Das Schwergewicht der Darstellungen liegt auf dem romanischen Bereich und auf der Entwicklung des Städtebaus in Deutschland. Fallstudien befassen sich mit der städtebaulichen Entwicklung der Stadt Salzburg, Paris in der Barockzeit, mit Versailles als Beispiel von Herrschaftsarchitektur und mit der Zeit des Barock in Portugal. In einem abschließenden Beitrag wird das gesellschaftspolitische Umfeld der Stadtplanung unter den Bedingungen des Absolutismus und der "Barocken Lebensformen" dargestellt. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (1984), 144 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 25