Diskussion zum Stand der Theorie in der Stadt- und Regionalplanung.

Bodenschatz, Harald/Heil, Karolus/Kunst, Friedemann/Mackensen, Rainer/Stimmann, Hans/Terlinden, Ulla
No Thumbnail Available

Date

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 84/4712-4

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Abstract

In sieben Beiträgen wird zu dem Problem der Theorie in der Stadt- und Regionalplanung kritisch Stellung bezogen.Die seit dem Ende der 60er Jahre entwickelten verschiedenen planungstheoretischen Ansätze werden in einem Überblick dargestellt.Die "Theorie des Planens" und die "Planungstheorie" werden begrifflich abgegrenzt und in den Zusammenhang behördlich-staatlicher Machtansprüche gestellt.Der rein instrumentelle Charakter des planerischen Handelns wird als prinzipiell überwindbar durch neue Zieldefinitionen und Bürgerbeteiligung angesehen.Abschließend wird eine Ortsbestimmung feministischer Planungsansätze vorgenommen. gk/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: (o.J.), V, 104 S.,

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

ISR-Diskussionsbeiträge; 10

Collections