Erfolgs- und Wirkungskontrolle von Betriebsverlagerungen in Nordrhein-Westfalen. Teil I Erfolgs- und Wirkungskontrolle von Betriebsverlagerungen in Nordrhein-Westfalen. Teil II Wirkungsanalyse - qualitative Analyse vierzehn ausgewählter Verlagerungsfälle.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4465-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit den Richtlinien zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen von 1971 eröffnete das Land Nordrhein-Westfalen Förderungsmöglichkeiten für die Verlagerung von Betrieben durch die Gemeinden im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen oder als städtebauliche Einzelmaßnahme.Vorrangiges Ziel dabei war die städtebauliche Neuordnung des bisherigen Betriebsgrundstücks.Diese Untersuchung befaßt sich mit der Effizienz der Förderung von Betriebsverlagerungen.Die Arbeit umfaßt alle Förderungen von Betriebsverlagerungen innerhalb von förmlichen Sanierungen und als städtebauliche Einzelmaßnahmen, die seit 1971 gefördert wurden und abgeschlossen sind.Erfaßt sind alle verlagerten Betriebe mit mehr als zehn Beschäftigten vor der Verlagerung, 197 Verlagerungsfälle.Neben dieser umfassenden Erhebung werden in einem zweiten Teil der Arbeit in 14 Fällen vertiefende betriebswirtschaftliche Analysen angestellt.Die Ergebnisse bestätigen in weiten Teilen eine kritische Haltung der geübten Praxis der Förderung von Betriebsverlagerungen mit Städtebaumitteln. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: Selbstverl. 55, 60 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Stadtentwicklung - Städtebau; 2.037

Sammlungen