Zehn Jahre Stadtentwicklungsplanung in Nürnberg.

Lölhöffel, Dieter von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 83/2194
IRB: 65STA

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Vortragsreihe an der TU Berlin sollte der Frage nach "Aufstieg und Niedergang" der Stadtentwicklungsplanung anhand ausgewählter Beispielstädte nachgegangen werden. In diesem Zusammenhang stellt der Referent dieses Beitrages das Beispiel Nürnberg vor. Er schildert die Überlegungen und Aufgaben, die im Jahre 1970 zur Einrichtung der "Arbeitsgruppe Nürnberg-Plan" (AGN) geführt haben. Die Beschreibung der Stufen des Planungs- und Entscheidungsprozesses (Hierarchie mit Zielvorstellungen, Fachplanung mit Maßnahmeprogrammen, teilräumliche Planungen, Verknüpfungen mit der Investitionsplanung, Projektplanung) wird problematesiert: "Die sachlich-logischen Rationalitätskriterien haben sich in der kommunalen Praxis als zu eindimensional für eine prozeßhaft ausgelegte und auf Umsetzung orentierte Stadtentwicklungsplanung erwiesen. Sie erfordert vielmehr eine Synthese mit administrationen und politischen Rationalitätskriterien." Als gelungen wird die Verknüpfung mit der mittelfristigen Investitionsplanung herausgestellt. bre/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stadtentwicklungsplanung - Aufstieg und Niedergang?Hrsg.: Karokus Heil., Berlin:(1983), S. 29-53, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitshefte des Instituts für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin; 8

Sammlungen