Agrargeographie.

Sick, Wolf-Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/808
BBR: A 8619

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Einführung in die Agrargeographie erläutert Ziele, Entwicklung und Methoden dieser Wissenschaft und stellt deren kulturgeographischen, naturgeographischen sowie die im Agrarraum wirkenden Kräfte und Prozesse (Produktionsfaktoren, Standortfaktoren, Ertragsgesetz) dar. Der Autor behandelt agrargeographische Funktionen und Strukturen wie Eigentumsformen, Siedlungsformen, Sozialstrukturen und Methoden der Landnutzung, erörtert agrargeographische Raumeinheiten (Agrarbetriebe, -gebiete und -regionen) und zeigt am Beispiel politischer Räume (BRD, USA, UdSSR, Entwicklungsländer) agrarwirtschaftliche Entwicklungen und Probleme auf. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: Westermann (1983), 249 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Das geographische Seminar

Sammlungen