Arbeitsweise des Klärwerkes Bayrischzell. Erfahrungsbericht über den seit drei Jahren arbeitenden Aqua-Guard-Paternoster-Siebrechen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3378-4
IRB: Z 315

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch den Einbau einer Feinsiebanlage wird die mechanische Stufe des Klärwerkes Bayrischzell so weit entlastet, dass eine Erweiterung der mechanischen Stufe vermieden werden konnte. Durch die niedrige Bauhöhe der Konstruktion waren keine baulichen Veränderungen an der Rechenanlage erforderlich. Die Arbeitsweise des Klärwerks, das als zweistufige biologische Anlage arbeitet, ist kurz erläutert. gk

Beschreibung

Schlagwörter

Entsorgung, Abwasser, Kläranlage, EDV, Belebungsbecken, Belebtschlammanlage, Schlammbehandlung, Siebanlage, Vorreinigung, Tropfkörperverfahren, Schönungsteich

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Abwassertechnik, Wiesbaden 35(1984)Nr.1, S.9-10, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Entsorgung, Abwasser, Kläranlage, EDV, Belebungsbecken, Belebtschlammanlage, Schlammbehandlung, Siebanlage, Vorreinigung, Tropfkörperverfahren, Schönungsteich

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries