Bauen nach biologischen Gesetzen. Über Leberecht Migges Konzept für ein ökologisches Bauen.

Reuss, Jürgen H. von
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1526

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In den zwanziger Jahren wurden wichtige prinzipielle Konzepte zum ökologischen Bauen vorweggenommen, die in der aktuellen Debatte nicht aufgegriffen wurden. Am Beispiel Leberecht Migges wird ein konsequentes Modell des "Bauens nach biologischen Gesetzen" vorgestellt. Dieses Modell unterscheidet sich von vielen neueren Versuchen durch sein produktives Naturverständnis. Nicht sentimentale ästhetisch begründete Vorurteile bestimmen das Verhältnis zur Natur, sondern das Ziel der Steigerung der Produktivität der Natur als Voraussetzung für Selbstversorgung. Sie wird erreicht durch die möglichst effektive Koordination der Produktionsmittel: Naturressourcen, menschliche Arbeitskraft und Technik. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

arcus (1984)Nr.3, S.133-138, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen