Bauplanungsrecht - Änderung der Rechtslage nach einer Teilungsgenehmigung. § 21 BBauG; § 47 Abs.6 VwGO. OVG Lüneburg, Urteil v. 27.7.1983 - Az. 1 A 132/81.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine Normenkontrollentscheidung, mit der ein Bebauungsplan für nichtig erklärt wird, bewirkt keine Änderung der Rechtslage i.S. des § 21 Abs. 2 BBauG, auch wenn die Teilungsgenehmigung auf der Grundlage des - unerkannt unwirksamen - Bebauungsplanes erteilt worden ist. Würde mit der Nichtigkeitserklärung des Bebauungsplanes im Normenkontrollverfahren eine Änderung der Rechtslage i.S. des § 21 I BBauG eintreten, müsste nach § 21 II BBauG nicht nur der Vertrauensschaden ausgeglichen werden, sondern auch die Wertminderung des Grundstücks. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Baurecht 15(1984)Nr.2, S.159-160, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen