Concours Opera-Bastille.

Lucan, Jacques/Eugene, Reynald
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1326

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach präzisen Programmforderungen des Auslobers, der "Mission Opera-Bastille", wurde für ein neues Opernhaus an der Place de la Bastille in Paris ein internationaler Wettbewerb ausgeschrieben. Im Sommer 1983 traf eine Vorprüfungskommission unter den 756 eingegangenen Arbeiten eine Auswahl, die der Jury vorgelegt wurde. Preisrichter waren u.a. der Deutsche O.M. Ungers und der österreicher Gustav Peichl. Der Präsident der Republik bestimmte die 3 Preisträger: Ott (Kanada), Yim (Hongkong) und Munteanu (Frankreich). Carlos Ott, der den Bauauftrag erhielt und mit einem Pariser Team bis 1988 ausführen will, charakterisiert sein Projekt als ein Opernhaus des 20. Jh., das sich "für alle öffnen" soll. wt

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

AMC (1984) Nr.3, S.87-104, Abb., Lagepl., Grundr.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen