Regionalpolitik in der Bundesrepublik Deutschland im Umbruch.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 900
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IFL: I 4087
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach einer Verfassungsänderung wurde im Jahre 1969 die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GAW) eingeführt, um die regionale Wirtschaftspolitik zur gemeinsamen Aufgabe von Bund und Ländern zu machen. Der Autor erläutert Ziel und Instrumente der GAW und zeigt ihre Entwicklungen auf. Eine kritische Überprüfung zeigt, dass die positiven Auswirkungen der regionalen Wirtschaftsförderung gering geblieben sind, jedoch erhebliche negative Nebenwirkungen auftreten. Eine wirksame Regionalpolitik müsste die Aufgaben der GAW grundlegend neu bestimmen vor dem Hintergrund eines umfassenden Verständnisses von Regionalpolitik und einer Stärkung der regionalen Einheiten zur Durchsetzung ihrer regionsspezifischen Erfordernisse. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
DISP, Zürich 20(1984)Nr.74, S.19-29, Abb., Tab., Lit.