Tendenzen der langfristigen Bevölkerungsentwicklung. Konsequenzen für die Wohnungsversorgung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es wird ein Überblick über die mittel- und langfristigen Entwicklungstendenzen von Bevölkerung und Wohnungsbedarf und deren Konsequenzen für den Wohnungsmarkt gegeben. Der Autor stützt sich dabei auf quantitative Untersuchungen eines Forschungsprojektes - Auswirkungen des Bevölkerungsrückganges auf die Lebensbedingungen in der Bundesrepublik Deutschland. Trotz eines leichten Auswanderungsüberschusses wird die Bevölkerungszahl bis 1990 stabil bleiben. Der deutliche Schrumpfungsprozess wird nach 2000 einsetzen, auch der Haushaltsbestand wird dann zurückgehen. Trotzdem ist bis 2020 ein zunehmender Wohnungsbedarf zu erwarten. Wohnungsneubauten müssen der veränderten Nutzung Rechnung tragen. hg
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 37(1984)Nr.3, S.104, 106-107, 110