Über den Nutzen und Wert der Nutzwertanalyse in der öffentlichen Verwaltung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4000-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Beurteilung der Verfahrenseignung der Nutzwertanalyse sollte nicht nur vom jeweiligen Verfahren selbst, sondern insbesondere auch vom potentiellen Anwendungsfall abhängig gemacht werden. Diesem Ansatz folgend steht am Beginn der Themenbearbeitung eine knappe Darstellung des Verfahrens, die darauf ausgerichtet ist, die wesentlichen Verfahrensschritte für ihre praktische Erstellung zu verdeutlichen, sowie die Probleme, die sich aus der Struktur des Verfahrens und seinem Ablauf ergeben, aufzuzeigen. Es schließt sich eine Betrachtung der Anwendungsvoraussetzungen an, die dem potentiellen Anwender des Verfahrens die Einschätzung erleichtern soll, ob die Erstellung einer Nutzwertanalyse geraten ist oder nicht. In einem zusammenfassenden Abschnitt wird abschließend der Versuch unternommen, die Entscheidung über die Anwendungseignung und ihre Vorteile durch die Vorgabe einer im jeweiligen Einzelfall abzuprüfenden "Check-Liste" zu erleichtern bzw. rationaler zu gestalten. gk/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Nutzwertanalyse, Entscheidungsmethode, Verwaltung, Bewertung, Methode, Wissenschaft/Grundlagen, Bewertungsmethode

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Speyer: (1984), 38 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Nutzwertanalyse, Entscheidungsmethode, Verwaltung, Bewertung, Methode, Wissenschaft/Grundlagen, Bewertungsmethode

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Speyerer Arbeitsheft; 56