Bestand und Entwicklung der Amphibienpopulationen des NSG Barssee in den Jahren 1980-1983. Eine Untersuchung im Rahmen des Artenschutzprogrammes des Landes Berlin.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4219-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Durch weiträumige Grundwassersenkung im Bereich des Grunewaldes ist der Barssee seit Jahren trockengefallen und verlandet.Offene Restwasserflächen mit witterungsbedingt schwankender Tiefe bilden sich zeitweise auf der Fläche des ehemaligen Sees, dessen Gebiet seit 1960 geschützt ist.Fauna und Flora haven sich durch den Verlandungsprozeß stark verändert, gefördert wurden vor allem die Amphibienarten und andere Feuchtflächenorganismen.Der Autor untersucht Arten- und Populationsentwicklung der Amphibienfauna in den Jahren 1980 bis 1983 und schlägt kurz- und langfristige Schutzmaßnahmen vor. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Naturschutzgebiet, See, Amphibienart, Bestandsentwicklung, Tierwelt, Schutzmaßnahme, Bestandsschutz, Umweltschutz, Natur/Grundlagen, Tierwelt

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Berlin: Selbstverlag (1983), Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Naturschutzgebiet, See, Amphibienart, Bestandsentwicklung, Tierwelt, Schutzmaßnahme, Bestandsschutz, Umweltschutz, Natur/Grundlagen, Tierwelt

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries