Zukunft der Städte. Ein Thesenpapier.

Hahn, Ekhart
No Thumbnail Available

Date

1983

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 84/3278-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Das Thesenpapier befaßt sich mit den Zukunftsperspektiven unserer Städte und Raumordnungsstrukturen an der Schwelle zu einem post-industriellen Zeitalter. Sie gliedert sich in 4 Teile: In Teil A wird die Ausgangsthese vom Übergang in ein post-industrielles Zeitalter erläutert. In Teil B, dem Hauptteil der Studie werden zu 4 Themenbereichen Thesen, Trends und Forschungsergebnisse zu den möglichen Auswirkungen des post-industriellen Wandels auf unsere Städte und Raumordnungsstrukturen zur Diskussion gestellt. 1."Mikroelektronik und Telekommunikation" und die Zukunft der Städte; 2. "Wandel der Arbeit" und die Zukunft der Städte; 3. "Wandel der Mensch-Umwelt-Beziehung" und die Zukunft der Städte; 4. "Sozialer Wandel" und die Zukunft der Städte. Teil C gibt einen ausführlichen Überblick der Literatur und derzeitige Forschungsvorhaben zu den Themen der Städte. Teil D enthält einen Vorschlag für ein Forschungs- und Ausstellungsvorhaben zum Thema "Zukunftslabor Berlin". difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Berlin: Selbstverlag (1983), 136 S., Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

discussion papers; IIUG 83-10

Collections