Verkehrsmittelbenutzung und Bedienungsqualitäten. Ein Modell mit Volkszählungsdaten.

Martens, Gerd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4635
IRB: 67MAR

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Arbeit verfolgt die Absicht, Nachfragewirkungen von alternativen Veränderungsmöglichkeiten im Verkehrssystem vorhersagen zu können. Das vom Verfasser entwickelte theoretische Konzept greift im wesentlichen auf Erklärungsansätze der Psychologie zurück. Das beobachtbare Verhalten der Verkehrsteilnehmer bei der Verkehrsmittelbenutzung wird als Ergebnis eines Entscheidungsprozesses aufgefaßt, in den Bedienungsqualitäten als Entscheidungsvariablen eingehen. Die empirischen Ergebnisse der Arbeit basieren auf statistischem Material der Volkszählung von 1970. Als Ausschnitt von dem Gesamtnetz von Berlin (West) wird der Bezirk Tiergarten ausgewählt. Dieser Bezirk besitzt eine ausreichende Unterschiedlichkeit in der sozialen Struktur, und das öffentliche Verkehrsangebot besteht neben der S-Bahn aus Bus und U-Bahn. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1983), X, 189 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; TU Berlin 1983)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für Verkehrsplanung und Verkehrswegebau; 9

Sammlungen