Some remarks on additionality and incentives in activities implemented jointly, joint implementation and the clean development mechanism.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2575

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gründe für den zu beobachtenden Rückzugs privater Unternehmen von der Teilnahme an den als Kyoto-Mechanismen bezeichneten flexiblen Instrumenten des Klimaschutzes (Activities Implemented Jointly, Joint Implementation, Clean Development Mechanisms und Emissionshandel, der allerdings im Papier unberücksichtigt bleibt), liegen für den Autor im Problem einer nicht hinreichend genauen Definition des zusätzlichen Nutzens umweltschonender Technologien oder Projekte in den Texten der Abkommen. Unter Marktgesichtspunkten wird die Rolle des zusätzlichen Nutzens aus der Sicht der primären und sekundären Marktteilnehmer problematisiert. Es werden Hindernisse benannt, die einer Förderung der Beteiligung privater Unternehmen durch nationale Regierungen entgegenstehen, etwa durch Bestimmungen der WHO (Stichwort: verdeckte Exportsubventionierung) oder aber durch Bestimmungen im Kyoto-Protokoll selbst. goj/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

40 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

RWI-Papiere; 59