Kommunale Wohnungspolitik. Eine Aufsatzsammlung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/790
IRB: 58KOM
IRB: 58KOM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Zweck dieses Heftes ist es, Materialien und empirisch begründete Argumente für die wohnungspolitische Diskussion, speziell auf der kommunalen Ebene zu liefern. Drei Beiträge befassen sich mit der Erhaltung preiswerten Wohnraums. Ein Autor hat über Verkaufsanzeigen in der Tagespresse und Maklergespräche das Spekulationsvolumen mit Gründerzeithäusern während eines Jahres in Kassel errechnet. Ein anderer Beitrag stellt die der Kommune zur Verfügung stehenden Rechtsinstrumente zum Erhalt preiswerten Wohnraums zusammen und prüft für Kassel, wie, wo und mit welchem Erfolg sie angewendet bzw. nicht angewendet werden. In einem anderen Beitrag wird das Volumen der heute für den Wohnungsneubau bereitgestellten Subventionen errechnet und modellhaft "neu verteilt". Ein weiterer Aufsatz veranschaulicht anhand zweier Modellrechnungen, wie eine kapitalmarktunabhängige Finanzierung des Wohnungsbaus funktionieren könnte. im/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Wohnungspolitik, Wohnungsteilmarkt, Selbsthilfe, Spekulation, Wohnraumerhaltung, Kostensenkung, Selbstfinanzierung, Selbstverwaltung, Wohnungspolitik, Wohnungswesen, Wohnungsbau
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Kassel: Selbstverlag (1983), 195 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Wohnungspolitik, Wohnungsteilmarkt, Selbsthilfe, Spekulation, Wohnraumerhaltung, Kostensenkung, Selbstfinanzierung, Selbstverwaltung, Wohnungspolitik, Wohnungswesen, Wohnungsbau
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitsbericht des Fachbereichs Stadtplanung und Landschaftsplanung; 46