Planungsverfahren. Eine synoptische Darstellung mit einer Einleitung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/1293
IRB: 61GAL
IRB: 61GAL
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus der Synopse läßt sich entnehmen, daß die verglichenen Normenprogramme eine sehr unterschiedliche Regelungsdichte aufweisen. Von den 60 Vergleichspunkten hat z. B. das Bundesfernstraßengesetz 51 geregelt, das Allgemeine Eisenbahngesetz und das Bundesbahngesetz nur 14. Das Verwaltungsverfahrensgesetz als lückenausfüllendes programmatisches Minimum erfaßt nur 32 Punkte, das Bundesbaugesetz 39 Punkte, es weist damit die zweitgrößte Regelungsdichte auf. Die Gründe hierfür können mannigfacher Art sein. Infrage kommen die unterschiedliche Natur des Regelungsgegenstandes, der unterschiedliche Bewußtseinsstand des Gesetzgebers über die Regelungsbedürftigkeit wie auch die Kompromißhaftigkeit der Regelung angesichts häufig widerstreitender gesellschaftlich-politischer Interessen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt: Verlag zur Megede (1983), 43 S., Lit.