175 Jahre Stadt Remscheid, 1808-1983. Sonderbeilage des Remscheider General-Anzeiger zum Stadtjubiläum - Juni 1983.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/6309-4
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Abstract
Remscheid ist seit 1808 eine Stadt. Sie feierte im Juni 1983 ihr 175. Stadtjubiläum. In der Sonderbeilage des Remscheider "General-Anzeigers" wird unter den verschiedensten Gesichtspunkten die Geschichte dieser Stadt nachgezeichnet. So wird in einem ausführlichen Artikel des Stadtarchivleiters der Frage nachgegangen, warum Remscheid gerade 1808 den Titel "Stadt" erhielt. Die Grundlagen der französischen Munizipalverwaltung wurden in einem Gesetz gelegt, das am 13. Oktober 1807 in Frankreich unterzeichnet wurde und auf eine gleichförmige Verwaltung in allen Städten und Gemeinden, die von den Franzosen besetzt waren, abzielte. Dieses Gesetz hatte auch für Remscheid vor 175 Jahren Gültigkeit. Weitere Artikel behandeln z. B. die Siegel- und Wappenkunde und weisen auf die wichtigsten Daten hin, die für die Entwicklung der Stadt wesentlich waren. So z.&B. der 31. Juli 1943, an dem Remscheid von Bomben fast ausgelöscht wurde, worauf nach Kriegsende der Wiederaufbau folgte. sg/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Remscheid: Ziegler (1983), 64 S., Kt.; Abb.; Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Remscheider General-Anzeiger vom 24. Juni 1983