Entwicklung und Struktur des Hamburger Arbeitsplatzangebotes.

Meier, Friedhelm/Moore, Patrick/Neubohn, Heinz-Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3609

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Die Analyse der struktuellen Änderungen im Hamburger Arbeitsplatzangebot, mit der die Hamburgische Landesbank zugleich die Reihe ihrer Strukturuntersuchungen über die Hamburger Wirtschaft fortsetzt, versteht sich als ein erster Schritt, der auf allgemeine Strukturveränderungen hinweist. Beschrieben werden die Arbeitsplatzsituation und Arbeitsplatzentwicklung in Hamburg sowohl von der Angebotsseite her als auch von in Wirtschaft und Verwaltung besetzten und offenen Stellen. Dabei konzentriert sich die Untersuchung auf die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und deren Entwicklung in den letzten Jahren. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß Äußerungen wie: die wirtschaftliche Leistung in der Hansestadt stagniere, die Arbeitslosigkeit habe in den vergangenen Jahren beträchtlich zugenommen, seit 1974 seien in Hamburg 50 000 Arbeitsplätze verloren gegangen, differenzierter zu betrachten seien. Das schlechte Abschneiden Hamburgs sei nicht allein dem Abbau industrieller Arbeitsplätze geschuldet, sondern der Tatsache, daß dieser nicht wie auf Bundesebene mit der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen im Dienstleistungsbereich ausgeglichen worden ist. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hamburg: Selbstverlag (1983), 32 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Wirtschaftsanalysen; 4/83

Sammlungen