Die Übertragungen und Subventionen zu private Haushalte und Unternehmen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 84/3784-4
item.page.type
item.page.type-orlis
BE
Authors
Abstract
Eine Konsolidierung der Finanzen des Sektors "Staat" auf mittlere Sicht sei ohne Einbeziehung der Übertragungen des Staates an private Haushalte und Unternehmen nicht möglich, so lautet die Arbeitshypothese dieser Untersuchung. Größenordnung und Dynamik der Gesamtausgaben des Staates, die hier als Beurteilungskriterien herangezogen werden, seien zwar keine ausreichenden Kriterien für eine Beurteilung der einzelnen Ausgabearten des Staates, sie lieferten jedoch einen hinreichenden Überblick über die vorhandenen Finanzierungsspielräume und ihre Rückwirkungen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Insofern besäßen sie eine erhebliche Bedeutung für die Abwägung zwischen politischer Entscheidungsfindung und Zielsetzung einerseits und gesamtwirtschaftlichen Finanzierungsspielräumen andererseits. Im Spannungsfeld dieser beiden Abwägungsfelder seien politische Entscheidungen zu treffen. sg/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Bonn: Selbstverlag (1983), 17 S., Tab.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Studien-Reihe; 39