Mathematische Modelle zur Analyse von Grundstücksmärkten.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4247-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
1960 wurde das Bundesbaugesetz (BBauG) vom Parlament verabschiedet. Es brachte u. a. die Einrichtung von unabhängigen Gutachterausschüssen. Ihnen ist die Aufgabe gestellt, den Grundstücksmarkt für die Marktteilnehmer transparent zu machen. Die Notwendigkeit einer gesetzlichen Regelung ergab sich neben anderen Gründen daraus, daß gleichzeitig mit dem Inkrafttreten des BBauG der am 26.11.1936 verfügte Preisstop beim Verkauf von Grundstücken insgesamt aufgehoben wurde. Die Transparenz des Grundstücksmarkts ist aber erst durch eine umfassende Datenanalyse möglich. Die Analyse und Interpretation umfangreicher Datenmengen vorliegender Art sind jedoch nur mit den Methoden der mathematischen Statistik zu erbringen. Die Analyse von Grundstücksdaten, die hier versucht wird, hat zum Ziel, ein Modell zu entwickeln, in dem die Strukturen nicht lediglich qualitativ, sondern gerade auch quantitativ beschrieben werden können. Die hier vorgestellten, aber auch entwickelten Modelle ermöglichen es nach Meinung des Autors, die gewünschte Markttransparenz unabhängig von intuitiven, sachlichen Nachprüfungen nur schwer zugänglichen Erfahrungswerten herbeizuführen. sg/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Grundstück, Bodenpreis, Grundstücksmarkt, Modell, Mathematik, Bundesbaugesetz, Gutachterausschuss, Statistik, Regressionsanalyse, Ökonometrie, Methode, Bodenrecht, Wissenschaft/Grundlagen, Bewertungsmethode
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Hannover: Selbstverlag (1982), 108 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diss.; Hannover 1982)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Grundstück, Bodenpreis, Grundstücksmarkt, Modell, Mathematik, Bundesbaugesetz, Gutachterausschuss, Statistik, Regressionsanalyse, Ökonometrie, Methode, Bodenrecht, Wissenschaft/Grundlagen, Bewertungsmethode
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Vermessungswesen; 118