Ökonomische und ökologische Perspektiven der Agrarpolitik. Situationsanalyse und Reformmöglichkeiten des europäischen Agrarmarktes.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/599
BBR: A 8439
BBR: A 8439
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von einer Darstellung der Entstehung, Zielsetzung, Entwicklung und gegenwärtigen Situation der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EG, werden Vorschläge und Konzeptionen zur Reform der GAP referiert und diskutiert. Die Reformvorschläge werden dabei nach zwei Gruppen unterschieden, wobei die eine Gruppe Reformen durch geringfügige Änderungen und flankierende Maßnahmen unter Beibehaltung des bisherigen Systems, die andere Gruppe Reformen durch grundlegende Änderungen anstrebt. Die Bewertung der einzelnen Konzepte wird ergänzt durch Überlegungen hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit. goj/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Landwirtschaft, Agrarpolitik, Agrarmarktordnung, Reform, Perspektive, Wirtschaft, Primärsektor
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Köln: Pahl-Rugenstein (1983), 98 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Landwirtschaft, Agrarpolitik, Agrarmarktordnung, Reform, Perspektive, Wirtschaft, Primärsektor
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Pahl-Rugenstein Hochschulschriften. Gesellschafts- und Naturwissenschaften; 124