In Sachen Architektenkammer - Zum Ausschluß von Planern bei städtebaulichen Planungswettbewerben.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
SEBI: Zs 2751-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Bei der Auslobung städtebaulicher Planungswettbewerbe werden häufig nur Architekten, die Mitglieder der Architektenkammer sind, als teilnahmeberechtigt erklärt. Absolventen und Studenten der Abteilung Raumplanung werden bei diesen Wettbewerben ausgeschlossen, da die Architektenkammer die Ausbildung der Raumplaner in Dortmund als "bedauerliche Fehlentwicklung" bezeichnet. Anhand von zwei Fällen wird das Vorgehen der Architektenkammer dokumentiert und anschließend Stellungnahmen von Ministerien, dem Deutschen Städtetag, von Architektenkammern und der Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplaner widergegeben. Zur Frage der Mitgliedschaft von Raumplanern in einer Architektenkammer wird auf die Architektengesetze der Länder eingegengen. Die Richtlinien der GRW 77 werden anhand o.g. Fälle aus der Praxis dargestellt. IRPUD
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Mitteilungen des Informationskreises für Raumplanung, Dortmund (1982)Nr.18, S.2-6, Abb., Lit.