BBauG §§ 30, 31 I, 34; BauNutzVO § 15 I. Drittschützende Wirkung des Gebots der Rücksichtsnahme. BVerwG, Urteil v. 5.8.1983 - Az. 4 C 96/ 79 - Berlin.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Ist der übergeleitete Bebauungsplan funktionslos und deshalb insgesamt unwirksam geworden, so bestimmt sich die Zulässigkeit der Bebauung des Grundstücks des Beigeladenen nach § 34 BBauG. § 15 I BauNutzVO stellt sich für den Fall der Anwendung von Bebauungsplänen als eine besondere Ausprägung des Rücksichtsnahmegebotes dar. Die Lage oder der Umfang eines Gebäudes, besonders aber die von einem Gebäude ausgehenden Belästigungen oder Störungen könen sich nämlich auch auf das nachbarliche Verhältnis der Planbetroffenen auswirken. § 15 I BauNutzVO kann in Ausnahmefällen drittschützende Wirkung haben. rh

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Baunutzungsverordnung, Bebauungsplan, Baugenehmigung, Grundstück, Rechtsprechung, Bebauungstiefe, BVerwG-Urteil

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 37(1984)Nr.3, S.138-140, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Baunutzungsverordnung, Bebauungsplan, Baugenehmigung, Grundstück, Rechtsprechung, Bebauungstiefe, BVerwG-Urteil

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries