Aus der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts NW.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1707-4
BBR: Z 374
IRB: Z 920
BBR: Z 374
IRB: Z 920
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Referiert wird aus der Begründung eines Urteils des OVG Nordrhein-Westfalen. Danach hat "jede Norm des materiellen öffentlichen Baurechts potentiell nachbarschützende Wirkung. Ein nachbarliches Abwehrrecht besteht jedoch dann, wenn der Nachbar durch die Abweichung von einer solchen Norm mit der Folge einer Minderung des Wertes des Grundbesitzes in seinem Eigentum spürbar (nennenswert) betroffen ist". kr
Beschreibung
Schlagwörter
Recht, Bebauungsplanung, Verwaltungsgerichtshof, Bebauungsplan, Baurecht, Wohngebiet, Einfamilienhaus, Baugenehmigung, Geschossflächenzahl, Baulinie, Nachbarrecht, Baugrenze, Abwehrrecht, Grundbesitz, Wertminderung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Städte- und Gemeinderat, Düsseldorf 37(1983)Nr.10, S.357-358
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Recht, Bebauungsplanung, Verwaltungsgerichtshof, Bebauungsplan, Baurecht, Wohngebiet, Einfamilienhaus, Baugenehmigung, Geschossflächenzahl, Baulinie, Nachbarrecht, Baugrenze, Abwehrrecht, Grundbesitz, Wertminderung