Umgehung der Bauleitplanungspflicht bei Großvorhaben.

Peine, Franz-Joseph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 955
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

"Kraftwerke, Industriekomplexe, Großvorhaben usw. dürfen nur auf der Grundlage eines Bebauungsplans gebaut werden. Tatsächlich werden solche Großvorhaben weitgehend im Rahmen des § 35 BBauG genehmigt. In diesem Falle hat die Genehmigungsbehörde die Bürger nach § 13 Abs. 2 VwVfG zu hören. Erfolgt diese Beteiligung nicht, so sind sie wegen Verletzung ihres Anhörungsrechts nach § 42 Abs. 2 VwGO klagebefugt. Die erteilte Baugenehmigung ist wegen dieses Fehlers aufzuheben". Die Bürgerbeteiligung ist auf dem Wege der Genehmigung nach § 35 BBauG nicht zu umgehen. Es sollte daher von vornherein das rechtmäßige Verfahren über die Bebauungsplanung gewählt werden. cs

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 36(1983)Nr.22, S.909-917 Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen