Bauplanungsrecht - Konkretisierung der Festsetzung einer Grünfläche. §§ 1 Abs.6 und 7, und 9 Abs.1 Nr.15 BBauG. VGH Baden-Württemberg, Beschluß v. 26.7.1983 - Az. 5 S 433/83.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
item.page.type
item.page.type-orlis
RE
Authors
Abstract
Ein Bebauungsplan, der für ein Gelände lediglich die Festsetzung "öffentliche Grünfläche mit Spiel-, Sport- und Freizeitanlagen" enthält, ohne zu regeln, was für Sportanlagen an welcher Stelle des Plangebiets errichtet werden können, ist mangels Bestimmtheit der sachlichen Festsetzungen ungültig. Eine den Anforderungen gerecht werdende Abwägung der von der Planung berührten öffentlichen und privaten Belange setzt ein solches Maß an Bestimmtheit der Festsetzungen des Bebauungsplans voraus, dass hinreichend abschätzbar ist, inwieweit private Belange von der nach dem Bebauungsplan zulässigen Nutzung des Plangebiets berührt werden. rh
Description
Keywords
Recht , Bebauungsplanung , Bebauungsplan , Grünfläche , Spielanlage , Sportanlage , Freizeitanlage , Rechtsprechung , Beschluss , Festlegung , Nutzungsart , VGH-Urteil , Festlegung , Drittschutz
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Baurecht 14(1983)Nr.6, S.550-551, Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Recht , Bebauungsplanung , Bebauungsplan , Grünfläche , Spielanlage , Sportanlage , Freizeitanlage , Rechtsprechung , Beschluss , Festlegung , Nutzungsart , VGH-Urteil , Festlegung , Drittschutz