Erfahrungen und Folgerungen aus den bisherigen Ansätzen zur Verbesserung der Wohnqualität durch Verkehrsberuhigung.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/2437

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mobilität, Urbanität und Lebensqualität sind die wesentlichen Elemente, die heute die Stadtplanung bestimmen. Jahrzehntelang hat die Verbesserung der Mobilität und Freizügigkeit durch Massenmotorisierung Priorität genossen. Inzwischen werden die Auswirkungen des KFZ-Verkehrs besonders in Wohngebieten kritisch betrachtet. Der Autor - Städt. Baudirektor in Bocholt - umreißt Probleme des Wohnumfeldes und dessen verkehrsstädtebauliche Anforderungen und diskutiert die Möglichkeiten von Verkehrsberuhigung. Anhand einer Reihe konkreter Beispiele aus Bocholter Straßen zeigt er, in welchem Umfang diese Maßnahmen zur erhöhten Sicherheit der Anwohner, besonders der Kinder und älterer Menschen, beitragen können. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Verkehrsberuhigung, Wohnumfeldverbesserung, Verkehrssicherheit, Verkehr, Verkehr, Straßenverkehr

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

o.O.: Selbstverlag (o.J.), 16 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Verkehrsberuhigung, Wohnumfeldverbesserung, Verkehrssicherheit, Verkehr, Verkehr, Straßenverkehr

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries