The interregional diffusion of new processes in the German mechanical engineering industry.

Ewers, Hans-Jürgen/Kleine, Josef
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/3203-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Arbeit unternimmt erstmals für die Bundesrepublik Deutschland den Versuch, der Frage nachzugehen, ob vom Standort eines Betriebes ein Einfluß auf dessen Verhalten hinsichtlich der Einführung neuer Verfahrenstechnologien ausgeht. Es wird die These vertreten, daß nicht Urbanisations- sondern Lokalisationsvorteile in diesem Zusammenhang von Bedeutung sind und der Impakt dieser Lokalisationsvorteile zum einen von der Komplexität der Verfahrensinnovation und zum anderen von der Größe und dem Status (Ein-Betrieb- vs. Mehr-Betrieb-Unternehmen) des potentiellen Adoptors abhängt. Der empirische Test, der anhand von drei Verfahrensneuerungen im deutschen Maschinenbau durchgeführt wurde, bestätigt die in der Arbeit entwickelten Hypothesen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1983), 31 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

discussion papers; IIM/IP 83-2

Sammlungen