Reaktivierung von Brachflächen in Großbritannien. Ein Beispiel der Liverpooler Docks.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1983
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 83/6510-4
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Im besonderen Interesse von Politik und Planung Großbritanniens stehen schon seit langem die Brachflächen. Als Grund dafür mag die wirtschaftliche Krise mit allen negativen Folgen für die räumliche Struktur sein, die in Großbritannien schon länger deutlich sichbar ist als in der Bundesrepublik Deutschland. Neben der Analyse der verschiedenen Brachflächen nimmt in diesem Arbeitspapier der "Fall" Liverpool einen breiten Raum ein. Einerseits ist Liverpool als Sonderfall zu betrachten, da der wichtigste Teil der Brachen Hafenanlagen sind, andererseits wurden mit den Development Corporations - eingesetzt von der britischen Regierung für die Liverpool Docks und die Londoner Docklands - ein besonderes Instrument zur umfassenden Reaktivierung der Hafenflächen eingesetzt, das für die Behandlung von Brachflächen ungewöhnlich ist. hom/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Dortmund: Selbstverlag (1983), 58 S., Abb.; Tab.; Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Arbeitspapier; 13