Kunst und Kultur Lübecks im 19. Jahrhundert.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2230
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der anläßlich der Eröffnung des Museums Drägerhaus veröffentlichte Band enthält einen kurzen, der Entstehung und Konzeption des Museums gewidmeten Beitrag und einige Aufsätze zur Geschichte des Hauses. Die Kulturgeschichte Lübecks wird in acht Beiträgen in vielfältigen Aspekten behandelt, wobei Wirtschaft und Gesellschaft im 18. und 19. Jahrhundert ebenso betrachtet werden wie Handwerk, Mode, Theater und Musik, Wohnkultur und -verhältnisse sowie das Badeleben in Travemünde. Einige Aufsätze befassen sich mit Kunst und Kunstrezeption in den beiden Jahrhunderten. Ein längerer Beitrag ist den Rollen Thomas und Heinrich Manns in der Hansestadt Lübeck gewidmet. goj/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Siedlungsstruktur, Stadtgeschichte
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Lübeck: Selbstverlag (1981), 325 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Kunstgeschichte, Kulturgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Siedlungsstruktur, Stadtgeschichte
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Hefte zur Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck; 4