Der Standort der Landschafts-/Freiraumplanung im räumlichen Planungssystem und ihre instrumentelle Abstimmung mit der Gesamtplanung des Raumes.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/5672-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Diese Diplomarbeit aus dem Jahre 1980 stellt in einer Kompilation der damals gängigen Fachliteratur und der herrschenden Meinung die inhaltlichen Aufgaben der Landschaftspflege und des Naturschutzes dar, wie sie sich nach Fachtheorie, Planungspraxis und dem seit 1975 novellierten Bundes- und Landesrecht ergaben. Die Autoren betrachten zwei Komplexe besonders: 1. die inhaltlich-sachliche Einordnung der Landschafts- und Freiraumplanung in das räumliche und fachplanerische Planungssystem und 2. die verfahrensmäßige Einbindung umweltschützerischer Belange in den Gesamtplanungsprozeß. ed/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Gesamtplanung, Fachplanung, Reichsnaturschutzgesetz, Naturschutz, Bundesnaturschutzgesetz, Umweltschutz, Verwaltungsrecht, Raumplanung, Raumordnung, Planungsprozess
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Dortmund: Selbstverlag (1980), ca. 210 S., Abb.; Tab.; Lit.(tech.Diplomarbeit; Dortmund 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Landschaftsplanung, Freiraumplanung, Gesamtplanung, Fachplanung, Reichsnaturschutzgesetz, Naturschutz, Bundesnaturschutzgesetz, Umweltschutz, Verwaltungsrecht, Raumplanung, Raumordnung, Planungsprozess