Supranationale Verkehrspolitik , Konfliktpotentiale im europäischen Raum. 17. bis 18. September 1998 in Mannheim. Kurs VII/98 17. bis 18. Sept. 1998 in Mannheim.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bergisch Gladbach

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/1006

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In dem Tagungsband wird aus Sicht des Bundes und des Landes Baden-Württemberg beschrieben, welche Elemente der Verkehrspolitik in der Europäischen Union bereits harmonisiert sind, und was zur Harmonisierung der Rahmenbedingungen getan werden muß. Die Chancen und Grenzen, die aus der Vereinheitlichung der verkehrspolitischen und -rechtlichen Rahmenbedingungen in Europa resultieren, werden aus der Perspektive der Deutschen Bahn AG, der Binnenschiffahrt, des Luft- und Straßentransportes erörtert. Die Angleichung des Transports-, Steuer- und Abgabenrechts ist ein weiteres Thema. Die Verteilung der Handlungsbefugnis in Fällen konkurrierender Zuständigkeit folgt dem Subsidiaritätsprinzip von 1994, dessen Anwendung auf die Verkehrspolitik vorgestellt wird. gb/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 157 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 216

Sammlungen