Stadtteilrahmenplan Emmertsgrund. Teil 2: Entwicklungskonzept und Maßnahmenvorschläge.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelberg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3340-2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Individuelle Planung für Teilgebiete eines städtischen Einflußgebietes wird aufgrund der Vielfalt und Unübersichtlichkeit der Aufgaben zu einem bedeutenden Bestandteil kommunaler Politik. Der Stadtteilrahmenplan Emmertsgrund Teil 2, ist die dritte Arbeitsphase der Stadtteilrahmenplanung für dieses Gebiet. Mit dem Entwicklungskonzept wird angestrebt, detaillierte Aussagen über die Entwicklungschancen und Entwicklungsgrenzen dieses jungen Stadtteils zu machen. Nach 25 Jahren bedachter Planung und mehr als 7 Jahren aufgeschlüsselter Stadtteilplanung wird die allgemeine Entwicklung dieses Vorortes untersucht. Dahingehend wird der Emmertsgrund als Modellprojekt angesehen. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem bürgerschaftlichen Engagement, der Beteiligung der Öffentlichkeit und den veränderten und angepaßten Maßnahmen eines langfristigen Finanzierungshorizontes. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
VII, 78 S.