BBauG §§ 34, 35. Geltung des Gebots der Rücksichtnahme im Grenzbereich zwischen Innen- und Außenbereich. BVerwG, Urteil v. 10.12.1982 - Az. 4 C 28/81 - Koblenz.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 889
SEBI: Zs 359-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Gebot der Rücksichtnahme ist auch bei der Genehmigung eines Innenbereichsvorhabens zu beachten, dem ein priviligiertes emittierendes Außenbereichsvorhaben benachbart ist. Anders als im Außenbereich haben allerdings Grundstücke im unbeplanten Innenbereich grundsätzlich Baulandqualität, die ihnen nicht entzogen werden darf. Der im Außenbereich priviligiert Ansässige kann deswegen die Bebauung eines benachbarten Innenbereichsgrundstücks nicht generell verhindern; er kann aber auch bei der Bebauung benachbarter Innenbereichsgrundstücke erwarten, dass auf seine unmittelbar benachbarte Außenbereichsbebauung Rücksicht genommen wird. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 36(1983)Nr.43, S.2460-2461, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen