Der Wohnungsbau 1982.

No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 177
SEBI: Zs 789-4
BBR: Z 67

item.page.type-orlis

Authors

Abstract

Die Lage der Bauwirtschaft hat sich bis Mitte 1982 gegenüber dem Vorjahr weiter verschlechtert. Die Zahl der Beschäftigten sank weiter. Erste Anzeichen einer Verlangsamung des Abschwungs durch Heraufsetzung der Abschreibungshöchstbeträge und Ergänzung der Förderung gemäß § 7 b EstG durch eine Kinderkomponente machen sich ab Mitte 1982 bemerkbar. Auftragseingänge sind zum Jahresende wieder angestiegen. Erst im Verlauf des Jahres 1983 nimmt die Nachfrage nach Wohnungsbauleistungen infolge eines Programms zur Stärkung der Wohnungsbaunachfrage (Bausparzwischenfinanzierung, begrenzter Schuldzinsabzug für selbstgenutztes Wohneigentum, Sonderprogramm sozialer Wohnungsbau) zu. Sie

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bundesbaubl. 32(1983)Nr.11, S.659-666, Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections