§ 39 OBG NW; § 839 BGB. BGH, Urteil vom 27.1.1983 - III ZR 131/81 - OLG Hamm.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1984
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Auf den Nachbargrundstücken des Klägers, der ein Einfamilienhaus bewohnt, waren rechtswidrig zwei Wohngebäude mit 59 bzw. 89 Wohneinheiten zugelassen worden. Alle drei Grundstücke liegen im Geltungsbereich eines für nichtig erklärten Bebauungsplanes. Die erteilten Baugenehmigungen entsprachen den Festsetzungen des für nichtig erklärten Bebauungsplanes. Eine zu Unrecht erteilte Baugenehmigung kann eine entschädigungspflichtige Maßnahme darstellen. Dies ist hier nicht der Fall, da nicht gegen nachbarschützende Vorschriften verstoßen wurde. cs
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Deutsches Verwaltungsblatt (1983)Nr.12, S.628-630, Lit.