Technik und Arbeit. Tl. 1 u. 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 57
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Situation am Arbeitsmarkt wird dargestellt, anhand einiger bekannter Konjunkturtheorien getestet und daraus abgeleitet, dass aus keiner der Überlegungen der Schluss gezogen werden kann, Arbeitszeitverkürzung sei angesichts der Technikentwicklung ein Allheilmittel zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Der Begriffswandel des Begriffes Arbeit wird in Bezug auf die Technik- und Wirtschaftsentwicklung hin untersucht und festgestellt, dass durch Rationalisierung und Automatisierung so viele Inhalte der "produktiven" Arbeit auf Maschinen übertragen wurde, dass der Begriff Arbeit neu definiert werden muss und innerhalb eines Wirtschaftsgefüges, das nicht mehr allen Arbeit im herkömmlichen Sinne bieten kann, die Forderung "Recht aus Arbeit" in die Forderung "Recht auf Einkommen" umgewandelt werden muss. roe
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Die Bauwirtschaft, Wiesbaden 37(1983)Nr.49, S.1829-1831; Nr.50, S.1878-1881