Das Grazer Altstadterhaltungsgesetz - ein Papiertiger.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1047
SEBI: Zs 1160-4
BBR: Z 2603
SEBI: Zs 1160-4
BBR: Z 2603
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Einige Mängel des 1974 erlassenen GAEG werden erörtert: die Bestimmungen über erhöhte Erhaltungspflicht in Schutzgebieten werden teils als inhaltslos, teils als verfassungswidrig bezeichnet; die Gebäudenutzungs-Regeln als unzureichend abqualifiziert; die Altstadtkommission kann nur ungenügend eingesetzt werden; die Förderungsbestimmungen lassen nur Fassadenrenovierungen, nicht aber grundlegende Sanierung zu. Abschließend bietet der Autor einige Vorschläge für eine Novellierung an: Klarstellung der Erhaltungspflicht, Verschärfung der Vorschriften über Gebäudenutzung, Neuregelung der Sachverständigenkommission. Als Grundforderung soll das Wohnen in der Innenstadt vor Büros Vorrang bekommen. FGW
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Österreichische Gemeinde-Zeitung, Wien 48(1982)Nr.24, S.550-555, 558-563, Lit.