Urban air pollution and morbidity - a retrospective approach. Notes and comments.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1171
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bestimmung des Krankheitsrisikos, das durch die Luftverschmutzung in den Städten verursacht wird, erscheint zunehmend dringlicher. In der Untersuchung werden personenbezogene Fehlzeiten am Arbeitsplatz sowie verminderte Leistungsfähigkeit als Indikatoren zur Abschätzung der Auswirkungen von Luftverschmutzung herangezogen. Die Ergebnisse der multiplen Regressionsanalyse zeigen, dass eine erhöhte Luftverschmutzung mit einer Zunahme von Krankheitsfällen korreliert. Darüberhinaus verdeutlicht die Studie, dass dieser Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Krankheit nicht durch sonstige städtische Einflussfaktoren, durch Klima oder Arbeitsbelastung verfälschend überlagert ist. hez
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Urban Stud. 20(1983)Nr.3, S.343-351, Tab., Lit.