Abwasserbeseitigung oder Baustop? Zur Frage der Zulässigkeit von Kleinkläranlagen.

Soefker, Wilhelm
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 643-4
BBR: Z 239b
IRB: Z 960

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der fehlende und in absehbarer Zeit nicht durchzuführende Anschluss an eine kommunale Abwasserbeseitigungsanlage darf im ländlichen Raum nicht zur Ablehnung von Bauanträgen für die Errichtung von Wohngebäuden führen. Das Bundesbaugesetz zeigt sich hierbei flexibler als die Regelungen des Landeswasserrechts auf der Grundlage des Wasserhaushaltsgesetzes von 1976. Wird den Erfordernissen des Umweltschutzes Rechnung getragen, sollte die Errichtung von privaten Kleinkläranlagen durch einen verbesserten Vollzug im geltenden Recht ermöglicht werden. wg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Städte- und Gemeindebund 38(1983)Nr.9, S.311-314, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen