Frankfurt - Illusion als Schicksal?

Durth, Werner
No Thumbnail Available

Date

1984

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 925
SEBI: Zs 2343-4
BBR: Z 478

item.page.type-orlis

Abstract

Die bevorstehende Umgestaltung der Frankfurter Paulskirche hat eine bundesweite Diskussion ausgelöst: Soll die historische Form zurückgewonnen werden oder soll der jetzige Zustand nach dem Umbau aus dem Jahre 1948 erhalten werden? Das spezielle Beispiel führt zu verschiedenen grundsätzlichen Überlegungen, die auf historische, politische und gesellschaftliche Aspekte verweisen. Zusätzliche Beispiele des Wiederaufbaus und der Restauration werden herangezogen: Römerberg, Goethehaus und Oper. Ein Unbehagen bleibt zurück - ein Mangel an Identität, ein Mangel an Bindung, sowohl zur Moderne als auch zum Überkommenen. hez

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Arch + (1983)Nr.69/70, S.102-106, Abb., Lit., Grundr., Ans.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections