§ 16 WoBindG; §§ 2, 10 MHG. LG Heidelberg, Urteil v. 29.10.1982 - Az. 5 S 108/82.

Benstz, -/Obst, -
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1052
SEBI: Zs 2290-4
BBR: Z 508

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Entfällt die Mietpreisbindung, nachdem die öffentlichen Mittel zurückgezahlt wurden und der Mieter keinen Nachweis weiterer Wohnberechtigung erbracht hat, ist die Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete nur im Rahmen eines ordnungsgemäßen Zustimmungsverlangens statthaft. Eine einseitige Mietfestsetzung ist unzulässig. Die Rückzahlung der öffentlichen Mittel in Verbindung mit dem fehlenden Nachweis einer Wohnberechtigung hat lediglich zur Folge, dass die Preisbindung wegfällt und eine freie Miete verlangt werden kann. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Vermieter bei einem bestehenden Mietverhältnis einseitig ohne Beachtung jeglicher Formvorschriften die freie Miete für die Zukunft festsetzen kann. rh

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungswirtschaft & Mietrecht, Köln (1983)Nr.7, S.202, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen