Zum nachbarschützenden Charakter des Rücksichtnahmegebots im unbeplanten Innenbereich gem. § 34 BBauG - ein konturenloses Rechtsinstitut?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1243
SEBI: Zs 3022-4
SEBI: Zs 3022-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das objektiv-rechtliche Gebot der Rücksichtnahme fungiert im Rahmen des als Planersatz ausgestatteten § 34 I BBauG als planungsrechtliches Abwägungsgebot mit dessen Hilfe ein tatsächlich hinreichend angemessenes Verhältnis zwischen einem Vorhaben und der besonderen Schutzwürdigkeit der ihm vorgegebenen Umgebung erreicht werden soll. Dies impliziert freilich nicht, dass dem Rücksichtnahmegebot grundsätzlich nachbarschützender Charakter zukommt. Der Autor setzt sich grundlegend mit diesem Rechtsinstitut auseinander und zeigt die Meinungen der Literatur und der Rechtsprechung auf. rh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht (ZfBR) 6(1983)Nr.5, S.209-213, Lit.