Stockflecken in der Rechtsprechung. Aus der Sicht eines Sachverständigen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Zu Stockflecken liegen bisher mehrere Entscheidungen von Amts- und Landgerichten vor, von denen einige angeführt werden. Derartige Entscheidungen kommen meist mit Hilfe eines Sachverständigengutachtens über die Ursache oder Behebungsmöglichkeiten der Feuchtigkeitsschäden in Mietwohnungen zustande. Es wird der Status des Sachverständigen erläutert. Je nach Art der Stockflecken können die Entscheidungen auf eine Ursachenbeseitgung durch den Vermieter, auf eine Änderung im Heiz- und Lüftungsverhalten der Mieter oder auch auf eine Mietminderung hinführen. hg

Beschreibung

Schlagwörter

Recht, Bauphysik, Bauchemie, Wohnung, Rechtsprechung, Mietwohnung, Feuchtigkeitsschaden, Sachverständiger, Gutachten, Miete

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 36(1983)Nr.9, S.447-448, 450, 453

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Recht, Bauphysik, Bauchemie, Wohnung, Rechtsprechung, Mietwohnung, Feuchtigkeitsschaden, Sachverständiger, Gutachten, Miete

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries