Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch. Vergangheitsentwicklung und Zukunftsperspektiven am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/2359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das erste Kapitel nimmt eine Gliederung der Energiebilanz sowie der Verbrauchsstruktur in vertikaler und horizontaler Ebene vor, um so eine Einführung in die Energiestatistik der Bundesrepublik leisten zu können.Es werden die Determinanten des Energieverbrauchs, unterteilt nach den Sektoren Industrie, Verkehr und Haushalt und Kleinverbrauch bestimmt.Politische und ökonomische Reaktionen auf die durch den Anstieg des Ölpreises verursachte Energiekrise werden gekennzeichnet, in dem Rückverlagerungsstrategien auf alternative Öle oder auf Alternativen zum Öl, sowie eine forcierte Energieeinsparungspolitik mit ihren Auswirkungen auf den privaten Haushalt und die Gesamtwirtschaft betrachtet werden. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: tuduv (1982), III, 122 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
tuduv-Studien. Reihe Sozialwissenschaften; 22