Didaktik der Ökologie.

No Thumbnail Available

Date

1981

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 83/1679

item.page.type

item.page.type-orlis

SW

Authors

Abstract

Zweck des Sammelbandes ist es, zu einer allgemein verbesserten ökologischen Bildung und Ausbildung beizutragen. Dazu werden zunächst die Aufgaben und Ziele der "Gesellschaft für Ökologie" (GfÖ) vorgestellt und die Grundsätze einer Didaktik der Ökölogie entwickelt. Jeweils mit Themenbeispielen werden die Theorie und Praxis des ökologischen Unterrichtes für verschiedene Schul- und Ausbildungsstufen demonstriert. So wird der Ökologieunterricht und die Umwelterziehung in der Grundschule (Primarstufe) behandelt, u.a. die Probleme einer Monokultur am Beispiel des Ackers dargestellt (Sekundarstufe I), Ökologie und Umwelterziehung für die Sekundarstufe II erläutert und an Themen der ökologische Unterricht in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung demonstriert. Erörtert werden ferner die Möglichkeiten von Unterrichtsmedien und die Verwendung von Modellen im Ökologieunterricht. sch/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Köln: Aulis (1981), 317 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.; Lagepl.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections